
Camouflage
Camouflage ist eine gut deckende, professionelle Grundierung und auf dermatologischer Basis aufgebaut. Die Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig.
Camouflage eignet sich vor allem zum Kaschieren von Feuermalen, Narbe (Wundheilung), Augenrändern, Altersflecken, Vitiligo, Krampfadern und Couperose. Weitere Einsatzgebiete sind sowohl das Abdecken von Tätowierungen als auch Gelegenheiten, bei denen ein langlebiges Make-up unter schwierigsten Bedingungen gefragt ist, wie etwa im Tanzsport, Synchronschwimmen oder beim Braut-Make-up.
Wichtige Eigenschaften der Camouflage
-
Deckt und kaschiert Hautveränderungen
-
Dermatologisch getestet
-
Medizinisch-kosmetisches Korrekt-Make-up
-
Säuremantel wird nicht gestört
-
Gute Haftfähigkeit
-
Lichtfest (wird durch Licht nicht verändert)
-
Hitzebeständig bis 45 C
-
Wird nicht ranzig und schmilzt nicht
-
etc
Anwendungsgebiet bei Hautanomalien
-
Altersflecken
-
Akne
-
Blaue Flecken
-
Feuermal
-
Leberfleck
-
Muttermal
-
Narben (flach)
-
Sommersprossen
-
Schwangerschaftsstreifen
-
Tätowierungen
-
Verbrennungen
-
Schuppenflechten
-
Pustel
-
etc